Datenschutzerklärung
Spitex-AM Leben GmbH
Seestrasse 62
8942 Oberrieden
Schweiz
Tel.: 044 720 72 72
Mail: [email protected]
Web: www.spitexamleben.ch
Verantwortlich: M. Memedi
1. Allgemeines
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir bearbeiten Personendaten gemäss den Vorgaben des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) sowie, sofern anwendbar, der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU.
2. Erhebung und Verarbeitung von Personendaten
Wir erheben und bearbeiten Personendaten, die notwendig sind zur:
- Erbringung unserer Spitex-Leistungen (somatische und psychiatrische Pflege, Angehörigenpflege, Beratung, Betreuung)
- Bedarfsabklärung und Dokumentation
- Abrechnung mit Krankenkassen, Versicherungen und Behörden
- Kommunikation mit Klient:innen, Angehörigen, Ärzt:innen und Fachstellen
- Verwaltung unserer Website und Online-Terminbuchungen
Zu den erhobenen Daten gehören insbesondere:
- Stammdaten (Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail)
- Gesundheitsdaten (ärztliche Diagnosen, Therapien, Medikamente, Pflegeberichte)
- Versicherungsdaten (KVG, Zusatzversicherung)
- Abrechnungs- und Finanzdaten
3. Rechtsgrundlagen der Datenbearbeitung
- Gesetzliche Grundlage: Krankenversicherungsgesetz (KVG), Obligationenrecht (OR), kantonale Pflegebestimmungen
- Vertragliche Grundlage: Rahmenvereinbarung zwischen Klient:in und Spitex-AM Leben GmbH
- Einwilligung: In Fällen, in denen keine gesetzliche oder vertragliche Grundlage besteht, holen wir die Einwilligung ein
4. Weitergabe von Daten
Daten werden ausschliesslich weitergegeben, soweit dies für die Leistungserbringung oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben erforderlich ist, insbesondere an:
- behandelnde Ärzt:innen und Therapeut:innen
- Krankenkassen und Versicherungen
- Sozial- und Gesundheitsbehörden
- beauftragte externe Dienstleister (z. B. IT, Buchhaltung), die vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet sind
Eine Datenweitergabe ins Ausland erfolgt nur, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
5. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Manipulation zu schützen. Dazu gehören:
- verschlüsselte Kommunikation (SSL/TLS)
- sichere IT-Systeme und Zugriffsrechte
- regelmässige Schulung unserer Mitarbeitenden
- Aufbewahrung sensibler Daten nach den Vorgaben der Gesetzgebung (GeBüV, Gesundheitsgesetze)
6. Speicherung und Aufbewahrungsdauer
Personendaten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist oder eine gesetzliche Pflicht besteht (z. B. Aufbewahrungspflicht von 10 Jahren für Patientendossiers gemäss kantonalen Vorschriften).
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben gemäss DSG/DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft: Welche Daten wir über Sie speichern und zu welchem Zweck
- Berichtigung: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschung: Entfernung von Daten, soweit keine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht
- Einschränkung der Bearbeitung
- Datenübertragbarkeit (sofern technisch machbar)
- Widerruf einer Einwilligung für die Zukunft
Gesuche können schriftlich an [email protected] gestellt werden.
8. Nutzung der Website
- Cookies: Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.
- Server-Logs: Beim Aufruf der Website werden automatisch technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeit gespeichert. Diese Daten dienen der Systemsicherheit und Fehleranalyse.
- Externe Dienste: Falls Analyse- oder Tracking-Tools (z. B. Google Analytics) eingesetzt werden, erfolgt dies nur mit entsprechender Einwilligung.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Es gilt jeweils die aktuelle, auf unserer Website veröffentlichte Version.
Stand: August 2025
Verantwortlich für Datenschutz: M. Memedi